Hippie-Rock. originally uploaded by seemownay.
Ich weiß gar nicht mehr in welchem Blog ich über den ersten Stufenrock gestolpert bin, daraufhin fand ich dann
Dana's Anleitung. Bei Claudia fand ich dann eine weitere
inspirierende Anleitung und schon ratterte es in meinem Kopf.
Ich wollte einen Hippie-Rock mit Jersey-Bund, dem ein gutsitzender Rockschnitt zugrunde liegt. Allerdings sollte doch -wenn schon, denn schon- etwas voluminöser werden, schließlich könnte ich mich dann auch damit aufs Radl schwingen.
Frl. Roth. originally uploaded by seemownay.
Der einzige Rockschnitt, der sich in meinem Besitz befindet, ist
Römö, den ich zunächst erst einmal ausprobieren musste. Er saß eigentlich ganz gut auf der Hüfte, allerdings war der Bund doch recht hoch.
Ansicht von der Seite. originally uploaded by seemownay.
Den Stufenrock habe ich dann folgendermaßen zugeschnitten:
1. Stufe: Römö Gr. M - ohne Bund. Ich hab ihn am Abnäher abgeschnitten, so sitzt der Rock dann gleich recht hüftig. Die seitliche Länge beträgt 25 cm. Der untere Kante des Rockteils beträgt 60 cm, das war meine Grundlage für die weitere Berechnung der Stufen. Diese sind dann jeweils zweimal zugeschnitten.
2. Stufe: (60 cm + 15 cm) x 20 cm
3. Stufe: (75 cm + 25 cm) x 20 cm
4. Stufe: (100 cm + 30 cm) x 20 cm
Die 5. Stufe habe ich erst angefügt, als eine Seitennaht des Rockes bereits geschlossen war. Darum wurde diese nur einfach zugeschnitten.
5. Stufe: 320 cm x 15 cm - diese wurde dann bei Herstellung des Rollsaums in der Breite dann noch etwa 2-4 cm gekürzt.
Love Chirp am Saum. originally uploaded by seemownay.
Genäht hab ich dann wie in der Anleitung von Dana beschrieben, zunächst Vorder- und Hinterteil hergestellt, dann hab ich die Seitennaht geschlossen, die fünfte Bahn hergestellt, gesäumt und angenäht. Im nächsten Schritt hab ich dann die Bänder angenäht ... das vierte Band hab ich weggelassen, ich hatte keine Lust mehr! Am Schluss wurde dann die zweite Seitennaht geschlossen. Und dann anprobiert. Dabei habe ich festgestellt, dass der Rock an der Hüfte etwas zu weit ist und ihn etwas schmaler gemacht.
Auf dem Boden. originally uploaded by seemownay.
Für den Bund hab ich außer meiner Taillenweite nichts gemessen. Ich hab pi mal Daumen geguckt, wie hoch der Bund etwa sein soll. Dieses Augenmaß dann verdoppelt. In der Weite hab ich von meiner Taillenweite 10 cm abgezogen (dieser Bündchenstoff dehnt sich sehr!), das Bündchen zum Ring geschlossen und der Länge nach in der Mitte gefaltet. Und dann hab ich am Rock und am Bund Viertel markiert, den Bund an den Rock gesteckt und genäht. FERTIG! Viel Spaß beim Nachmachen.