December 14, 2015

12 von 12 im Dezember 2015

Jetzt hab ich beim Adventskalender ganz schön abgeschwächelt. Ich schwanke gerade noch zwischen Aufholen und Abbrechen. Bei den 12en bin ich da sicher: natürlich hole ich sie heute noch nach, die schließe ich ab.


Nachdem hier heute schon die Fetzen geflogen sind, gerade stille Beschäftigung mit Ed Emberley.


Ab auf den Markt.


Music.


Coffee ritual.


Blue skies.


Sign up for Baseball.


Lunch.


Anstatt die ganzen vielen to-dos abzuarbeiten, in der Sonne sitzen und mein Dezembertagebuch schreiben.


Die Jungs radeln.


Fertig!

Dieses Wetter hat meiner Seele heute richtig gut getan. Und die kleine Auszeit auf der Veranda auch!


Schlachtfeld. Heute ist richtig viel Kreativzeit für mich rausgesprungen. Ich hab noch das Mini-Album über unseren ersten Ausflug nach San Francisco weitergemacht.

Caro sammelt wieder alle Teilnehmer in ihrer Liste.

December 6, 2015

Der fragende Adventskalender: Tag 6


1. Und, was gab´s für Dich?
Gestern habe ich es ja schon durch die Blume anklingen lassen, nichts. Mir ist Nikolaus nicht mehr wichtig. Ich müsste meinen Schuh sowieso selbst befüllen.

2. Verschickst Du Weihnachtspost?
Ich würde gerne. Ich habe es schon öfter geschafft, wirklich allen wichtigen Menschen in meinem Leben Weihnachtskarten zu schreiben. Dieses Jahr schaffe ich das nicht. Ich bemühe mich sehr, dass alle Kinder alle 1-2 Wochen einen Brief an ihre Freunde verschicken und versuche das selbst auch, aber das ist echt ein hartes Stück Arbeit. Es ist auch irgendwie schräg, jemandem eine Karte zu schicken und dann bis die Karte bei der Person ankommt, zwischendrin bereits 2x zu skypen.

3. Warst Du schon auf einer Weihnachtsfeier?
Jaha! Juhu! Wir waren heute bei Tina zur Weihnachtsfeier eingeladen und es war toll! Sie hatte leckeres Essen vorbereitet und abends wurde gegrillt. Ich habe viele neue (und nicht nur das, auch nette) Menschen kennengelernt, danke für die Einladung! Andere Weihnachtsfeiern sind in diesem Jahr nicht geplant.

Der fragende Adventskalender: Tag 5


1. Kommt ein echter Nikolaus?
Nein, bei uns kam der auch noch nie. Weder in meine Ursprungsfamilie noch in dieser, das ist für mich eine völlig fremde Tradition.

2. Hast Du Deinen Stiefel schon geputzt?
Wir haben noch keine Stiefel ausgepackt. Die Kinder haben mal schnell über die Schuhe gebürstet.

3. Was verschenkst Du im Stiefel?
Ich hatte eigentlich Nikolaus überhaupt nicht auf dem Schirm. Die Kinder sind von Halloween noch total übersättigt, haben einen Adventskalender. Süßkram brauchen sie nicht. Und in Anbetracht der Kinderzimmer auch keine weitere Kleinigkeit und ein Buch haben wir erst vor 1,5 Wochen einfach so auf dem Bookfair gekauft. Sprich: es ist alles da. Trotzdem gab es gestern so hoffnungsvolle Blicke von den Kindern. Außerdem fühlte ich mich plötzlich wie ein Fiesling: erst verpflanze ich sie in ein anderes Land und dann lasse solche Traditionen unter den Tisch fallen? Ich habe StarWars Cookie Cutter und für jeden eine kleine Packung StarWars Jelly Belly besorgt. Bin gespannt, was sie sagen, Plätzchen haben wir ja noch nicht gebacken, sind sie halt in diesem Jahr weniger weihnachtlich angehaucht.

December 4, 2015

Der fragende Adventskalender: Tag 4


1. Hast Du Lieblingsweihnachtslieder?
Ja, ich liebe diese "alten, swingigen", amerikanischen Weihnachtslieder, zum Beispiel "All I want for Christmas is my two front teeth" oder "Santa Clause got stuck in my chimney", hach, Frank Sinatra, Bing Crosby und Louis Armstrong und ...

2. Einen Lieblingsweihnachtsfilm?
Also. Nee. So richtig nicht. Ich schau zwar gerne Schnulzen, aber die entfallen mir auch schnell wieder. Und wann die nun so genau spielen, das ist mir nicht so wichtig. Ist natürlich praktisch, so kann ich solche Filme öfter angucken. Ich habe jetzt schon mitbekommen, dass "Love actually" DER Weihnachtsfilm schlechthin sein soll, muss ich mir also anschauen. Mit Weihnachten verbinde ich eher die tollen Serien vom ZDF. Könnt ihr Euch noch an das Nesthäkchen, Anna, Nonny und Manni, etc. erinnern?

3. Kennst Du ein Gedicht auswendig?
Nein. Zumindest jetzt um 23 Uhr kann ich das klar verneinen, weil schon vernünftige Sätze schwerfallen. Ich konnte mir schon zu Schulzeiten die Gedichte nicht einpauken. Was für ein Graus! Aber ich hatte immer Glück, ich kam meist erst dran, wenn schon 28 andere vor mir das Gedicht aufsagen mussten und bis dahin konnte ich es dann auch.

December 3, 2015

Der fragende Adventskalender: Tag 3


1. Warst Du schon auf dem Weihnachtsmarkt?
Hahaha. OK. Wenn der Adventskalender so weitergeht, dann wird das hier eine sehr langweilige Geschichte. Oder eine sehr Aufschlußreiche für mich, weil ich merke, was für ein Weihnachtshonk ich bin. Nein, ich war natürlich nicht auf dem Weihnachtsmarkt, weil es hier sowas gar nicht wirklich gibt. Ich finde Weihnachtsmärkte schrecklich, meistens ist es mir zu kalt. Ich friere schon bevor ich da bin. Die Menschen, die sich vor den Ständen herumdrängeln, nerven mich unendlich, man kann eigentlich nirgends richtig stehen bleiben und gucken. Der Glühwein schmeckt nicht so gut, wie selbstgemachter und dann ist er auch noch teuer. Also. Nein.

2. Gibt es einen Stand, den Du immer besuchen mußt?
Siehe oben. Nein. Ich mag Weihnachtsmärkte nicht.

3. Was gehört zur Adventszeit unbedingt dazu?
Weihnachtsmusik bis sie zu den Ohren wieder rauskommt. Plätzchen backen und gemeinsam essen. Kerzen zündeln, wenn es abends schon früh dunkel wird. Adventsdeko.

December 2, 2015

Der fragende Adventskalender: Tag 2


1. Hast Du schon Plätzchen gebacken?
Nein, natürlich noch nicht. Ich hab ja erst gestern den Adventskranz ausgepackt und weihnachtlich dekoriert. Draußen ist es spätsommerlich warm (heute zumindest), wer denkt da schon an Plätzchen. Ich bin mir sicher, dass wir vor Weihnachten noch ein paar Plätzchen backen werden. Bei uns ist am 18. Dezember schon der letzte Schultag, da haben wir ein paar freie Tage zu füllen.

2. Verrätst Du Dein Lieblingsplätzchen-Rezept?
Ja. Hm. Ich hab vergangenes Jahr ... ich geh mal suchen. Die waren lecker. Ha - gefunden: da waren einmal die Traumstücke von Zauberhaftes Küchenvergnügen und die Lebkuchen vom Blech aus einer essen und trinken.

3. Und was ist mit Feuerzangenbowle? Lecker oder pfui?
Ich muss gestehen, ich habe noch nie eine Feuerzangenbowle getrunken und kann deshalb auch nicht sagen, ob sie mir schmeckt. Aber Glühwein, ja, das mag ich! Am liebsten selbstgemacht und mit viel Saft drin.

December 1, 2015

Der fragende Adventskalender: Tag 1


Caro von draußennurkännchen hat zum fragenden Adventskalender aufgerufen. Gerade habe ich spontan entschlossen: ich mache mit. Ihre Fragen:

1. Hast Du einen Adventskalender?
Nein. Jahrelang wollte ich unbedingt auch einen eigenen Adventskalender nur für mich und dieses Jahr habe ich überhaupt kein Bedürfnis, ich vermisse ihn nicht.

2. Wie sieht Dein Adventskranz aus?
Wir haben den Adventskranz heute ausgepackt. Es ist ein Karusell aus Holz aus dem Erzgebirge, in der Mitte ragt ein goldener Stern empor, darum sitzen Engel. Jetzt brauche ich aber noch Kerzen ... mittlerweile hasse ich es, suchend durch Targets, Home Depots, Safeways, etc. zu laufen. Ich war schon so oft da und immer wieder brauche ich etwas, von dem ich nicht weiß, ob ich es dort nur noch nicht gesehen habe, weil ich es nicht brauchte oder ob es das in diesem Laden vielleicht gar nicht gibt.

3. Freust Du Dich auf die kommende Zeit oder ist es nur Streß für Dich?
Ich freue mich! Ich habe keine großen Pläne, möchte einfach eine schöne Zeit verbringen. Haben wir Zeit und Lust, backen wir Plätzchen, basteln, schmücken und dekorieren. Dieses Jahr machen die Jungs bei #LittleListersGottaList mit. Das würde ich gerne "durchziehen" ... Nächste Woche kommt mein Bruder für ein paar Wochen zu Besuch, wie immer im Dezember geht der Mann auf eine Konferenz und bringt dann einen Arbeitskollegen zum "Paper schreiben" mit. Bin gespannt und entspannt ... oder so ähnlich.

November 16, 2015

Project Life 2015: felicity jane "feels like home"

Für den Oktober habe ich mir das Scrapbookingkit "Feels like home" von felicity jane gekauft. Ich finde die Zusammenstellung der Farben und Designs immer sehr ansprechend und wollte einfach mal ausprobieren, ob ich damit auch gut in meinem Project Life Album zurecht komme.


Leider sind meine Fotos ziemlich dunkel geworden. Da muss ich beim nächsten Mal noch ein wenig mehr rumprobieren. Fast in jedem Spread habe ich mir noch kleine Alpha-Sticker dazugeholt. Das große Gold-Glitter-Alphabet war nicht so ganz tauglich für PL.


Ich habe versucht nicht zuviel darüber nachzudenken, sondern einfach zu machen. Nur durch Probieren, findet man heraus, was einem wirklich gefällt und was nicht. Und wenn es am Ende nicht 100% gefällt, dann versuche ich herauszufinden, was mich genau stört, blättere um und versuche das in der nächsten Woche zu beachten.


Mein Ziel, mehr weiß einzusetzen, habe ich schon ziemlich gut umgesetzt. Wie man sieht, habe ich meist ein oder zwei Papiere genommen und diese dann unterschiedlich dosiert.


Ich war mir nicht sicher, wie sich die großen Blumen verarbeiten lassen, aber diese Woche gefällt mir ausgesprochen gut. Dazu habe ich die grünen Buchstaben und das dunkle Woodgrain kombiniert.


Mittlerweile wartet schon das Novemberkit "Savannah" darauf von mir verarbeitet zu werden. Viel ist von diesem Kit nicht mehr übrig. Die Reste werde ich wohl in ein kleines Minialbum über einen Ausflug integrieren.

November 15, 2015

Wir in Santa Clara: Pacific International Quilt Festival


Im Oktober war ich mit Tina von fishkopp beim Pacific International Quilt Festival hier in Santa Clara. Und es war genial! Neben einer riesigen Ausstellung von unterschiedlichen Quilts, gab es viel zu shoppen. Allerdings habe ich bisher meine Nähmaschinen, Stoffe, Schnitte und Zubehör noch nicht einmal ausgepackt und deshalb beschränkte ich mich auf zwei kleine "leider keine Ahnung wie man die nennt", aber sie waren so süß und haben mich total inspieriert. Noch viel inspirierender waren die vielen Quilts. Sehr viele, sehr traditionelle Quilts waren zu sehen, aber auch wahnsinnig viel Handwerkskunst. Für mich war ein Quilt bisher halt einfach ne Decke, aber der Rundgang durch die Ausstellung hat mich eines besseren belehrt.


Bei manchen Quilts wüsste ich leider nicht, was ich damit tun sollte? Hängt man die an eine Wand? Hm. Egal! Diese Quilt ist trotzdem genial!


Dass ein Quilt mehr als nur Patchwork und Decke ist, sah man überall: wie man hier super erkennen kann, machen die Quiltlinien das Kunstwerk hier erst lebendig.


Dieser 3D-Quilt ist ein Erinnerungsstück an den Vater der Künstlerin. Aus seinen Lieblingskleidungsstücken hat sie ihren Vater bei seiner liebsten Beschäftigung nach einem Foto verewigt. Wahnsinn, wie echt das aussieht!


Als ich diesen Quilt sah, klappte mir erstmal die Kinnlade runter. Was soll das denn sein? Dann ging ich etwas näher ran und war total platt, was es auf dem Quilt zu entdecken gab. Die gequiltete Cola Flasche ist ja wohl der Hammer, oder?



Dieser Quilt sieht auf den ersten Blick jetzt nicht sehr anspruchsvoll aus. Wenn man dann näher hinschaut, sieht man die unterschiedlich gequilteten Rechtecke. Krasse Sache!

Wir waren etwa 3,5 Stunden da. Und haben eine unbeschreiblich große Menge Quilts gesehen, leider ist bei mir dann irgendwann das Aufnahmevermögen aufgebraucht, dann laufe ich nur noch an den schönen Quilts vorbei, ohne tatsächlich zu erfassen, was ich da eigentlich sehe.

Danach haben wir uns noch mit unseren Familien bei Esther's German Bakery getroffen, uns gut unterhalten und die Kinder anschließend noch etwas im Park gelüftet. Da unsere Sozialkontakte hier schon noch ein wenig eingeschränkt sind, war das eigentlich das Beste am ganzen Tag!

November 12, 2015

12 von 12 im November 2015



Guten Morgen! Irgendjemand hat die Kamera vom Tisch geräumt, die ich gestern Abend da hingelegt hatte. Denn eigentlich wollte ich mal ein Foto vom Frühstück machen. Einer hat sein Lunch noch nicht in den Rucksack gepackt. Ich weiß auch wer ...



Nachdem ich die Kinder zum Bus gebracht habe, gehe ich endlich mal wieder joggen. Bisher bin ich ja immer auf gut gefederten Waldwegen gelaufen, ich hab Schiß, was mein Rücken zu Asphalt sagt, deshalb hat es so lange gedauert, bis ich mich getraut habe.



Der Mann hat am Sonntag Geburtstag und ich habe etwas gekauft, was ich vorher noch waschen muss. Also schmeiß ich die Maschine an.



Ich habe seit gestern Halsschmerzen und mir ist ständig kalt. Also versuche ich heute (und in den nächsten Tagen) besonders darauf zu achten auch wirklich ausreichend zu trinken. Falls sich jemand fragt, warum ich dann trotzdem joggen war: ich bin der festen Überzeugung, dass ich mit oder ohne Joggen krank werde. Oder eben nicht.



Mir sind in den vergangenen Tagen ein paar gute Geschenkideen eingefallen, die muss ich jetzt endlich mal aufschreiben, sonst fallen sie hinten runter und ich weiß am Ende nur noch, dass ich ne gute Idee hatte und nicht mehr, was es genau war.



Der mit Regenwasser gefüllte Brunnen vor dem Postamt. Die letzten Abrechnungen für die Krankenversicherung in Deutschland und Post für Freunde wegschaffen. Das "Kontakthalten" hatte ich mir einfacher vorgestellt, aber tatsächlich muss ich mich mit jedem Kind (außer dem Großen, der macht das alleine und auch recht freiwillig, wenn ich ihn auffordere) gemeinsam hinsetzen und schreiben. Wir schaffen maximal einen Brief in der Woche. Puh. (Ich weiß, es gibt Email, Skype, etc, aber Post im Briefkasten ist unschlagbar!



Der Mann kommt zum Lunch nach Hause und wir essen Reste von gestern: Linsentacos. Schmeckt total lecker und ist auch noch vegetarisch.



Happy Mail! Das Novemberkit "Savannah" von felicity jane ist da. Ich freu mich schon darauf, damit zu werkeln.



Heute ist ein Heimspiel! Ich bin so froh, dass die Sonne scheint und mich wärmt. Aber die frische Luft tut meinem angeschlagenen Körper gut. Die Kinder haben leider (schon wieder) verloren! Nächste Woche haben sie noch eine Chance, vielleicht dürfen sie diese Saison wenigstens einmal gewinnen.



Und wieder Zuhause! An das Fahren mit Automatik gewöhnt man sich ja rasend schnell. Und an gemütliches Fahren auch, selbst wenn ich mir Zeit lasse, bin ich meist die Erste, die an der Ampel losfährt.



Der Jüngste muss täglich Hausaufgaben machen. Heute die Farbnamen in der richtigen Farbe abschreiben und dann noch bis 30 zählen. Piece of cake.



Gestern war ein absoluter Scheißtag! Ich bin aber davon überzeugt, dass man jeden Tag eine neue Chance bekommt und hab mir zur Erinnerung einen schönen Spruch gesucht, den ich heute immer mal wieder "verschriftlicht" habe. Während das Nudelwasser kocht und die Tomatensoße warm wird, bringe ich noch etwas Goldglitzer auf.

Caro sammelt wieder alle Teilnehmer in ihrer Liste.

November 9, 2015

Project Life 2015: Grab 5 - Woche 37

Am Anfang des Jahres habe ich ja hauptsächlich mit den Kits von Studio Calico gearbeitet und auch vorgehabt, diese nach unserem Umzug wieder zu abonnieren. Leider haben sich die Abo-Konditionen so stark verändert, dass ich mich jetzt anderweitig umschaue.


Bei Adele von Inkie Quill habe ich die Grab 5 gesehen: man sucht sich 5 Produkte aus und versucht mit diesen ein ProjectLife-Spread zu gestalten. Das habe ich mir ausgesucht: Label von Kaitlin Shaeffer, Heidi Swapp Color Shine, Chipboard Sterne von Studio Calico aus einem Kit, div. Papiere und PL-Karten, Flair Badges, Phrasesticker von Studio Calico. Später ist mir dann noch aufgefallen, dass ich gar keine Alphabetsticker habe. Ja, ich weiß, wenn man nachzählt, kommt man auf 7 Dinge. Egal, das Prinzip, sich auf eine recht kleine Produktauswahl zu konzentrieren, ist auch bei 7 verschiedenen Materialien noch vorhanden.

Das Ergebnis sieht dann so aus. Im Vergleich zum PL 2014 versuche ich wesentlich mehr weiße Karten als Grundlage zu nutzen. Ich zeige Euch nächste Woche noch ein paar andere Wochen, da sieht man es vielleicht noch etwas besser. Das war die zweite Woche, die ich seit März für unser Project Life Album 2015 erstellt habe.

October 20, 2015

listersgottalist Oktober 2015 - Teil 1


Ich habe mal wieder was Neues angefangen. Während der Tage, an denen ich die Bauarbeiter beaufsichtigte, ich nirgendwo hingehen konnte, weil ohne Auto. Und auch sonst hier nichts zu tun war, habe stundenlang instagram und facebook gestalked. Dabei bin ich auf das Hashtag #listersgottalist gestoßen und von da dann bei Listersgottalist von The Reset Girl gelandet. Die Idee fand ich toll, ich liebe Listen und habe schon mein ganzes Leben Listen geschrieben. Tatsächlich auch ein Listenbüchlein geführt: Meine Lieblingsbücher, meine besten Freunde, etc.


Das passte schon mal gut! Außerdem war ich echt ausgehungert, ich wollte irgendwas Kreatives tun, aber die Hälfte meines Zeugs war noch gar nicht ausgepackt. Und so wirklich wusste ich auch nicht, ob und wann ich dazukommen würde, ein größeres Projekt anzugehen. Aber so, jeden Tag eine kleine Seite? Und mal alles Mögliche ausprobieren? Darauf hatte ich Lust.

Ich habe ein Moleskine-Heft genommen und immer zwei Seiten mit Washi-Tape zusammengeklebt. Die Seiten sind ziemlich dünn und so ist es nicht so schlimm, wenn mal ein Stift durchdrückt. Außerdem ist so das Heft nach dem Monat voll, die restlichen (etwa 3 Seiten) werde ich vorsichtig entfernen.


Ich hab total Spaß daran, die Listen ganz unterschiedlich zu gestalten. Mich mit allem möglichen auszuprobieren, zu gucken, wie Dinge wirken. Zwischenzeitlich habe ich auch wieder mit Project Life angefangen, aber da experimentiere ich nicht so wie in meinem Oktoberlistenbuch.


Falls sich jemand nach dem Sinn fragt oder vielleicht sogar mich? Öhm. Dieses Listenbuch mache ich einfach nur aus Jux und Dollerei. Ich weiß, das listersgottalist-Büchlein war genau das Richtige um wieder ins Kreativsein reinzufinden. Vielleicht belasse ich es dabei oder ich habe Lust und mache weiter. Mal sehen, was der Monat noch so bringt und wie motiviert ich Anfang November bin. Meine Listen findet ihr auch bei instagram mit dem Hashtag #seemownayslists.

October 13, 2015

12 von 12 im Oktober 2015



Guten Morgen! Vor dem Frühstück packe ich noch das Obst und Gemüse für die Jungs in die diversen Boxen.




Tag 3 von Level 2. Ich ziehe 30 Day Shred jetzt endlich mal durch, aber dieses Level. Puh. Ist echt heftig.




Schnell noch hier hinten auf- und ausgeräumt, die Fenster und Türe hinten werden ausgetauscht.




Dazu möchte ich mal noch in einem separaten Blogeintrag berichten. Die Liste von gestern nachgereicht, leider bin ich so gar nicht der Scary Movie Gucker.




Kurzen Überblick über die Woche verschaffen. Und meinen Tag planen.




Dann ab zum Einkaufen.




Meine Mediathek ist kaputt. Erstmal nachgeschaut, ob das Backup vorhanden ist und dann auf "Reparieren" geklickt. Bin gespannt! Es hat übrigens geklappt ...




So ein sauberer Spiegel hat schon was!




Die Kinder vom Schulbus abholen. (Die beiden Großen müssten eigentlich nicht abgeholt werden, aber der Kleinste schon, sonst fährt er wieder mit zur Schule.)




Nach der Schule haben die Jungs großen Hunger, ich versuche es immer so gesund wie möglich zu halten. Oder die Kekse dann wenigstens selbst zu backen. ;-)




Inspiriert von diesem Rezept: Matzo Ball Soup. Ich habe allerdings die Matzo Balls durch Grießklößchen ersetzt.




Mittlerweile sind alle im Bett und ich sitze auf der Couch und lese noch ein paar Blogs.


Die Geburtstagsfrau Caro sammelt wieder alle Teilnehmer in ihrer Liste.